“Colorful story” ist ein Projekt zur Sprachvermittlung, das die vielfältigen Formen des Sprachenlernens des Kindes in variative Übungsformen einbindet - Sprache lernen durch Bildende Kunst, Singen und Bewegung, naturwissenschaftliche Experimente.
Diverse Rollen-, Kreativ- und Bewegungsübungen helfen den Kindern, sich die richtigen Grammatik- und Syntaxformen, die Aussprache und Betonung einzuprägen, aber auch den Wortschatz zu erweitern sowie ein Gefühl für die Besonderheiten der Wortbildung und für die Sprache zu entwickeln.
Die Kinder werden aktiv in das Geschehen eingebunden. Die Geschichte handelt von einem Wald und seinen Bewohnern, die plötzlich ihre Farbe verlieren. Gemeinsam mit Olesya Chayka (Biologin und Umweltchemikerin) stellen die Kinder aus Obst und Gemüse Pigmente und Farben her. Zusammen mit Maryna Markova (Bildende Künstlerin) bemalen sie den Wald und die Tiere mit selbst hergestellten Farben. Marina Mironenko (Sprachwissenschaftlerin) begleitet die Kinder spielerisch durch die Geschichte.